16. Juni: Mit einem Klick verbunden ...
Sie haben noch allgemeine Fragen zur Ausbildung oder zur Schule und haben leider den Info-Nachmittag oder die Ausbildungsmesse verpasst? Dann nutzen Sie unsere individuellen Sprechstunden.
Ganz unkompliziert und ohne Anmeldung beantworten wir einmal im Monat alle Ihre Fragen rund um die #FachschuleHerbrechtingen und zur Ausbildung Erzieherin & Erzieher.
Online-Infos zur Erzieherausbildung:
Weiterer Termin für die Online-Infos:
- 14. Juli 2023, 14-16 Uhr

Wir sind mit unserem Stand auf der Ausbildungsmesse


Wir sind auf den Ausbildungsmessen in der Region präsent und kommen gerne mit euch ins Gespräch über die verschiedenen Wege zum Traumberuf Erzieherin & Erzieher:
-
IBS Infomesse Beruf & Studium Günzburg
14. Oktober 2023, 9-13 Uhr
Berufliches Schulzentrum Günzburg, Am Stadtbach 5 -
Ausbildungs- und Studienmesse Heidenheim
11. November 2023, 9-14:30 Uhr
Congress Centrum Heidenheim -
Ausbildungsmesse Ostwürttemberg START-it Aalen
3. Februar 2024, 9-13 Uhr
Berufliches Schulzentrum Aalen, Steinbeissstr. 2-6
Wie war der Info-Nachmittag?
Schau mal rein: Digitaler Rundgang durch die Fachschule
Das sagen Schülerinnen und Schüler über die Ausbildung
Die Pressemitteilung zum Digitalen Tag der offenen Tür kann als pdf-Datei heruntergeladen werden.
#FachschuleHerbrechtingen - Erzieherausbildung mit langjähriger Tradition und Kompetenz
Wir bilden Erzieherinnen und Erzieher aus - seit mehr als 75 Jahren in Herbrechtingen, Kreis Heidenheim. Bei uns gibt es unterschiedliche Ausbildungswege: Wir bieten die klassische Ausbildung oder die PiA-Ausbildung. Auch die FHR kann man bei uns machen. Und wer will, hängt den Bachelor dran. Der Einstieg ist mit Realschule oder mit FHR/Abitur möglich.
Unterricht und Praxis sind eng verzahnt. Unsere Schwerpunkte sind musisch-ästhetische Bildung, Naturpädagogik, Erlebnispädagogik, Religionspädagogik und Friedenspädagogik. Bei uns gibt es die klassische Ausbildung, PiA, FHR und Doppelqualifikation mit Bachelor-Abschluss.