Fachschule Herbrechtingen  ›  Unsere Schule  ›  Profil

Unsere Schule

Das zeichnet uns aus

Unsere überschaubare Schule überzeugt durch den persönlichen Stil, der hier gepflegt wird. Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild: Wir sehen jeden Menschen als Geschöpf Gottes. So entsteht in einer Atmosphäre gegenseitigen Respekts und Vertrauens eine Schulgemeinschaft, die miteinander und voneinander lernt und in der Menschen sich angenommen fühlen.

Ziele der Ausbildung sind die Stärkung der Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler sowie der Erwerb von Kompetenzen für selbständiges erzieherisches Handeln. Wesentlich für die Ausbildung ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Fester Bestandteil der Arbeit sind Projekttage, in denen vielfach interdisziplinär gearbeitet wird. Das Angebot wird durch Studienfahrten, Exkursionen, Museumsbesuche und vieles mehr ergänzt. Die Schülerinnen und Schüler führen ein Studienbuch, das sie zu Besuchen von Vorträgen, Seminaren, Kursen, Theater- oder Museumsveranstaltungen verpflichtet. So entdecken sie Lernorte außerhalb der Fachschule und erweitern ihr Wissen.

Religionspädagogik

Religionspädagogik wird an unserer Schule mit einer zusätzlichen Wochenstunde pro Ausbildungsjahr unterrichtet und führt zum Erwerb eines Zertifikats.

Wir sind Mitglied im Bundesverband evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik (BeA), ein Fachverband der Diakonie Deutschland. Aktuelles Positionspapier: „Vom Menschen her denken – Frühkindliche Bildung aus evangelischer Perspektive“